Du fragst dich vielleicht, warum du für deine Website WordPress nutzen solltest. Ich erkläre es dir ganz einfach und klar, ohne viel Fachchinesisch.
Was ist WordPress überhaupt?
Stell dir WordPress wie ein Baukastensystem vor, mit dem du ganz einfach deine eigene Website zusammenbauen kannst. Du brauchst dafür keine Programmierkenntnisse.
Warum ist WordPress gut für dich?
- Einfache Bedienung:
- Du kannst deine Webseite so leicht pflegen wie ein Social-Media-Profil. Bilder hochladen, Texte ändern, neue Seiten erstellen – alles ganz einfach.
- Du musst nicht jedes Mal einen Webdesigner anrufen, wenn du etwas ändern möchtest. Das spart Zeit und Geld.
- Viele Möglichkeiten:
- Es gibt unzählige Designs (Themes) und Erweiterungen (Plugins) für WordPress. Damit kannst du deine Webseite genau so gestalten, wie du es brauchst.
- Egal, ob du nur eine einfache Visitenkarte im Netz, eine Galerie deiner Arbeiten oder eine Seite für Online-Buchungen brauchst – mit WordPress ist alles möglich.
- Gut gefunden werden:
- WordPress ist suchmaschinenfreundlich. Das heißt, Google und andere Suchmaschinen finden deine Webseite leichter.
- Damit wirst du im Internet besser gefunden und bekommst mehr Aufträge.
- Kostengünstig:
- WordPress selbst ist kostenlos. Du zahlst nur für den Platz im Internet (Hosting) und eventuell für ein professionelles Webesign.
- Im Vergleich zu anderen Lösungen ist das oft deutlich günstiger.
Was heißt das für dich?
- Du hast eine professionelle Webseite, die du selbst pflegen kannst – du bleibst unabhängig von anderen
- Du bist im Internet gut sichtbar und gewinnst neue Kunden.
- Du sparst Zeit und Geld.
Kurz gesagt: WordPress ist ein solides und flexibles Werkzeug, mit dem du deine Online-Präsenz einfach und effektiv aufbauen kannst. Und wenn du doch mal Hilfe brauchst, gibt es uns. Wir unterstützen dich.