Warum eine gute Suchmaschinenoptimierung für deine Handwerker-Website unerlässlich ist
Als Handwerker weißt du, wie wichtig es ist, in deinem Fachgebiet sichtbar zu sein.
Egal ob du ein erfahrener Elektriker, ein talentierter Tischler oder ein kreativer Maler bist,
Ohne Kunden läuft dein Geschäft nicht!
In der heutigen digitalen Zeit ist eine professionelle Website der Schlüssel, um neue Kunden zu gewinnen. Doch eine Website alleine reicht nicht aus, hier kommt die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ins Spiel.
Jetzt fragst du dich wahrscheinlich, was ist SEO überhaupt??
Ganz einfach gesagt – Deine Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen (z.B. bei Google) wird verbessert.
Wenn potenzielle Kunden nach Handwerkern in der Nähe suchen , möchtest du, dass deine Website ganz oben in den Ergebnissen erscheint. Eine gute Platzierung bedeutet mehr Klicks, mehr Anfragen und letztendlich mehr Aufträge.
Die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung beinhalten:
Keyword-Recherche, Mobile Freundlichkeit , Ladegeschwindigkeit und einiges mehr.
Was bedeutet das alles? Wir erklären es dir und wenn du Hilfe benötigst, unterstützen wir dich dabei, deine Website zu verbessern.
Keyword-Recherche – Was ist das? Ganz einfach, damit sind Begriffe gemeint, die deine potenziellen Kunden verwenden könnten, um dich und deine Dienstleistungen zu suchen. Welche könnten das bei dir sein ?
Hier ein paar Beispiele: “Handwerker”, “Maler” und “Lackierer”, “Handwerker gesucht”, “Handwerker finden”. Oft noch in Verbindung mit einem Ort wie z.B. “Handwerker finden Berlin”
Mobil-Freundlichkeit hiermit ist nicht gemeint, mit Emojis oder freundlichen/lustigen Texten auf deiner Website zu arbeiten.
Hier ist gemeint, dass deine Website auf mobilen Geräten gut aussieht und funktioniert. Immer mehr Menschen nutzen Smartphones oder das Tablet, um nach Dienstleistungen zu suchen. Eine mobil optimierte Website verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern wird auch von Google bevorzugt.
Ladegeschwindigkeit, wie der Name schon sagt, geht es hier um die Aufbau-bzw. Ladezeit deiner Website, niemand wartet gerne auf langsame Webseiten. Eine schnelle Website sorgt für zufriedene Besucher und bessere Rankings. Versuche die Ladezeit zu optimieren indem du Bilder komprimierst und unnötige Plugins (kleine Zusatzprogramme) vermeidest. Wir helfen dir dabei gerne und beraten dich hierzu.
Um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein, ist eine gut optimierte Webseite für Handwerker unerlässlich. SEO ist dabei kein einmaliger Prozess, sondern erfordert kontinuierliche Anpassungen und Verbesserungen. Wenn du dir unsicher bist, wie du mit der Suchmaschinenoptimierung beginnen sollst, dann melde dich gerne. Wir unterstützen dich dabei und finden eine passende Lösung.