Instagram für Handwerker: Vorher-Nachher-Bilder, Video-Tutorials und Mehr

Instagram für Handwerker: Zeig, was du kannst!

Instagram ist nicht nur was für Influencer und Food-Blogger – es ist auch ein mächtiges Werkzeug, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu präsentieren und neue Kunden zu gewinnen. Mit ein paar kreativen Ideen und etwas Engagement kannst du deinen Betrieb auf Instagram zum Erfolg führen.

Vorher-Nachher-Bilder: Der Wow-Effekt

Zeig deinen Kunden, was du drauf hast! Vorher-Nachher-Bilder sind der perfekte Weg, um deine Arbeit zu präsentieren. Egal ob du ein Badezimmer sanierst, einen Garten neu gestaltest oder ein Möbelstück restaurierst – der Unterschied zwischen vorher und nachher ist oft beeindruckend und zieht die Blicke auf sich. Deine Follower lieben es, wenn du zeigst was du aus alten Sachen zaubern kannst.

Video-Tutorials: Dein Fachwissen live erleben

Nimm deine Follower mit auf die Baustelle oder in deine Werkstatt. Zeig ihnen, wie du arbeitest, und gib ihnen nützliche Tipps und Tricks. Video-Tutorials sind nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und schaffen Vertrauen.

Einblicke hinter die Kulissen: Zeig dein Team

Instagram ist persönlich. Zeig deinen Followern, wer hinter dem Betrieb steckt. Stell dein Team vor, zeig lustige Momente von der Arbeit und lass deine Follower an deinem Alltag teilhaben. So schaffst du eine persönliche Bindung und machst deinen Betrieb nahbarer. Es darf hier auch mal lustig werden. Nimm dich auf Instagram nicht zu ernst, das zieht viele Follower an.

Kundenstimmen und Referenzen: Vertrauen schaffen

Positive Bewertungen und Referenzen sind Gold wert. Teile sie auf Instagram und lass deine Kunden für dich sprechen. Das schafft Vertrauen und überzeugt potenzielle Neukunden.

Tipps für deinen Instagram-Erfolg:

  • Regelmäßigkeit: Poste regelmäßig, um deine Follower bei Laune zu halten. 2-3x pro Woche ist dabei perfekt.
  • Qualität: Achte auf hochwertige Bilder und Videos.
  • Schlagwörter: Nutze ca. 5 relevante Hashtags und weitere Schlagwörter im Text, um deine Reichweite zu erhöhen.
  • Interaktion: Antworte immer auf Kommentare und Nachrichten.
  • Lokale Sichtbarkeit: Nutze lokale Hashtags und Ortsangaben, um Kunden in deiner Region zu erreichen. Arbeite auch gern mit anderen Firmen aus der Region zusammen
  • Reels: Instagram Reels sind sehr beliebt. Nutze das Format, um Kurzvideos zu erstellen, die deine Arbeiten in einem unterhaltsamen Format zu zeigen.

Instagram ist eine Chance, dein Handwerk zu präsentieren und neue Kunden zu gewinnen. Nutze die Plattform, um deine Arbeit zu zeigen, dein Team vorzustellen und Vertrauen aufzubauen.