In diesem Beitrag erfährst du, wieso und warum du ein Google Business-Profil benötigst, welche Vorteile es dir bietet und was es überhaupt ist.
Jetzt aber erstmal alles auf Anfang: Google Business ist ein kostenloses Tool, das du verwenden kannst, um deine Online-Präsenz zu verwalten und deine Sichtbarkeit in den Google Suchergebnissen zu erhöhen. Dabei verknüpfst du dein Googlekonto mit deiner Website und gibst noch ergänzende Informationen an.
Aber was genau steht denn da jetzt drin?
Du musst dir das so vorstellen, es ist quasi deine Online Visitenkarte, also dürfen natürlich deine Unternehmensinformationen nicht fehlen, darunter fällt – Name, Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls Öffnungszeiten. Ein wichtiges Feature sind die Kundenbewertungen, Positive Bewertungen und Erfahrungsberichte sind doch ein richtiger Boost für dein Image. Wenn du jetzt noch auf die Bewertung reagierst, vermittelst du deinen Kunden, dass dir ihre Meinung wichtig ist. Hierdurch kannst du schnell Vertrauen bei neuen Kunden schaffen, die sich oft auf Bewertungen verlassen.
Auch falls es mal eine negative Rezension geben sollte, kannst du mit einer lösungsorientierten und professionellen Antwort zeigen, dass dir deine Kunden wichtig sind. Darin liegt ebenfalls eher eine Chance als ein Risiko.
Welche Vorteile hast du jetzt durch ein Google Business Profil?
Du hast ganz klar einen Wettbewerbsvorteil in einer Branche wie deiner, wo es viele Handwerker gibt, die um die Aufmerksamkeit der Kunden konkurrieren. Durch eine Optimierung deines Profils mit Fotos, aktuellen Informationen und positiven Bewertungen stärkst du deine Unternehmenspräsenz und erhöhst deine Reichweite. Im besten Fall wird dein Eintrag dann als einer der ersten ganz präsent angezeigt sobald potenzielle Kunden nach deiner Branche suchen.
Ich brauche Unterstützung bei der technischen Einrichtung.
Kein Problem. Wir gehen gern mit dir die einzelnen Schritte durch, bis dein Profil steht.